Mobile Ethikberatung in der StädteRegion Aachen – online Informationsveranstaltung für alle

Liebe Menschen,

die Frage nach der Ethik ist mit der Frage „… was ist das Gute Leben?“ verbunden. In der Betreuung, Versorgung und Begleitung von (schwerst-)erkrankten oder betagten Menschen und deren Zugehörigen, ist diese Frage oft nicht leicht zu beantworten. Oft entsteht ein Gefühl von Unsicherheit im Handeln oder die Frage: „Ist das richtig, was wir als therapeutisches Team hier tun?“. Menschen mit einem ‚unguten‘ Gefühl oder einer ethischen Frage, können sich seit 2022 bei der Mobilen Ethikberatung Aachen (MEBA) melden.

In dieser Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen gerne vor

  • wie das Projekt entstanden ist,
  • wie es funktioniert,
  • wer es nutzt und nutzen kann
  • und was es bringt

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

am 24.06.2025 um 18Uhr online via Zoom.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Der Zoom Link wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link:

 

Und hier ist die Einladung – gerne weitergeben:

Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland ONLINE

Wir haben auf unserer Webseite eine Übersicht über die Angebote hier in der StädteRegion Aachen erstellt, damit Sie schnell und übersichtlich Ansprechpartner*innen und Unterstützung finden können. Ob Pflegedienst, Fachärzt*in, Sanitätshaus, Apotheke oder spezialisierte Teams und stationäre Einrichtungen – im Wegweiser des Palliativen Netzwerks für die Region Aachen haben Sie mit ein paar Klicks die gewünschte Information.

Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat solch einen Wegweiser, der schon länger für ganz Deutschland exisitert, überarbeitet und sehr einfach online zugänglich gemacht. Schauen Sie doch mal vorbei: Hier gehts zum Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland

Fachtag „Gemeinsam mit Würde begleiten – Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in der ambulanten und stationären Pflege in herausfordernden Zeiten“ am 25.03.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen aus der ambulanten und stationären Pflege,

angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Pflege widmen wir uns bei diesem Fachtag der palliativen Versorgung und hospizlichen Begleitung. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen – dem Bildungswerk Aachen, dem Palliativen Netzwerk für die Region Aachen und dem Hospiz Haus Hörn – laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden und praxisorientierten Austausch ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen und Impulse für eine würdevolle hospizliche Begleitung und palliative Versorgung in herausfordernden Zeiten entwi-
ckeln.

Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Workshops und die Gelegenheit zur Vernetzung mit Expert*innen und Kolleg*innen.

Wann: Dienstag, 25. März 2025
Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: Caritasverband für das Bistum Aachen e.V., Kapitelstr. 3, 52066 Aachen
Zielgruppe: Pflegekräfte und Sozialarbeiter*innen, Pflegedienstleitungen, Koordinierungskräfte der ambulanten Hospizdienste, Ehrenamtlich Tätige, Seelsorger*innen, Ärzt*innen sowie Auszubildende und Studierende aus Pflege, Soziale Arbeit und Palliativmedizin

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens zum 01. März 2025 ausschließlich über unsere Homepage. Die Teilnahmepauschale beträgt 50,00 €.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Fattaneh Afkhami

…und hier gehts direkt zur Anmeldung:

Anmeldung