Vom 25. bis 28. September 2024 findet der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in Aachen statt. Neben klassischer Wissensvermittlung und vielen Workshops wird ein lokales, diverses Rahmenprogramm angeboten, um die gesamte Bevölkerung der Städteregion auf Inhalte und Themen aus dem Bereich der Palliativversorgung aufmerksam zu machen und zu informieren.
Für das Filmprojekt führen junge Menschen Interviews mit anderen Menschen durch. Das Projekt bindet engagierte Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Orten ein und dient dazu, ein gegenseitiges Verstehen und Kennenlernen zu ermöglichen.
Die Interviews erfolgen an Schulen, Spielplätzen, Treffpunkten für Jugendliche, in der Stadt, auf dem Markt. Die Kinder werden durch unser Team begleitet. Jugendliche führen die Interviews vornehmlich selbstständig durch. Das Projekt wird fachlich begleitet von den erfahrenen TV-Journalisten Bruno Lienemann und Arndt Lorenz (WDR).
Im Vorfeld der Interviews haben wir für die Reporter*innen einen Workshop angeboten. Darin ging es um technisches Know-How und wir haben geübt, wie man ein Interview führt. Ebenso haben wir gemeinsam im Team einen Fragenkatalog entwickelt, an dem die Kinder sich orientieren können. Alle Menschen, die sich bereits freiwillig als Reporter*innen gemeldet haben, sollen das Projekt auch inhaltlich maßgeblich mitgestalten.
Sie möchten mehr wissen? Sie möchten das Projekt unterstützen? Hier ist das möglich: