HERZLICHE EINLADUNG zur Informationsveranstaltung zur Ambulanten Ethikberatung der Ärztekammer Nordhrein
Ambulante Ethikberatung: Hilfe in Grenzsituationen
Sven Dreyer, Präsident der Ärztekammer Nordrhein und Susanne Schwalen, Geschäftsführende Ärztin der Ärztekammer Nordrhein, laden herzlich zur Online-Veranstaltung „Ambulante Ethikberatung – Hilfe in Grenzsituationen“ ein. Diese spannende und informative Veranstaltung wird von der Ärztekammer Nordrhein organisiert und bietet wertvolle Einblicke in die ethische Entscheidungsfindung im ambulanten Bereich.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 9. April 2025
- Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
- Ort: Online (weitere Informationen zur Anmeldung und den Zugangsdaten erhalten Sie nach der Registrierung)
Themen und Inhalte:
- Praktische Ansätze zur Ethikberatung im ambulanten Bereich
- Umgang mit schwierigen Entscheidungssituationen
- Fallbeispiele und interaktive Diskussionen
Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an alle medizinischen Fachkräfte, die in ihrer Arbeit mit ethischen Fragestellungen konfrontiert werden. Ebenso sind alle interssierten Personen und Berufgruppen eingeladen, sich hier über das Format „Mobile/Ambulante Ethikberatung“ zu informieren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolles Wissen zu erwerben und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Palliative Netzwerk stellt dort das erfolgreiche Modell MEBA (Mobile Ethikberatung für die Region Aachen) vor. Daher freuen wir uns ganz besonders über Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: