Schlagwortarchiv für: Gemeinsam

Fachtag „Gemeinsam mit Würde begleiten – Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in der ambulanten und stationären Pflege in herausfordernden Zeiten“ am 25.03.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen aus der ambulanten und stationären Pflege,

angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Pflege widmen wir uns bei diesem Fachtag der palliativen Versorgung und hospizlichen Begleitung. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen – dem Bildungswerk Aachen, dem Palliativen Netzwerk für die Region Aachen und dem Hospiz Haus Hörn – laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden und praxisorientierten Austausch ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen und Impulse für eine würdevolle hospizliche Begleitung und palliative Versorgung in herausfordernden Zeiten entwi-
ckeln.

Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Workshops und die Gelegenheit zur Vernetzung mit Expert*innen und Kolleg*innen.

Wann: Dienstag, 25. März 2025
Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: Caritasverband für das Bistum Aachen e.V., Kapitelstr. 3, 52066 Aachen
Zielgruppe: Pflegekräfte und Sozialarbeiter*innen, Pflegedienstleitungen, Koordinierungskräfte der ambulanten Hospizdienste, Ehrenamtlich Tätige, Seelsorger*innen, Ärzt*innen sowie Auszubildende und Studierende aus Pflege, Soziale Arbeit und Palliativmedizin

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens zum 01. März 2025 ausschließlich über unsere Homepage. Die Teilnahmepauschale beträgt 50,00 €.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Fattaneh Afkhami

…und hier gehts direkt zur Anmeldung:

 

 

Roadrunner für die Hospizstiftung Aachen – mach mit

Sicher ist der eine oder andere inzwischen auf den Geschmack gekommen, „für den guten Zweck zu laufen“. Daher hier noch mal die Erinnerung an den bevorstehenden Firmenlauf am 22.09.2023 und die Möglichkeit für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus der hospizlichen und palliativen Versorgung in der Region Aachen als Stiftungsteam Roadrunners mitzulaufen.

Die Hospizstiftung übernimmt dementsprechend als Firmenkapitän Eure Startgebühren. Darin enthalten sind Eure Startberechtigung für die gemeldete Distanz, kostenloses Parken, Streckenverpflegung, kostenloser Bilderservice, professionelle Zeitmessung und eine Online-Laufurkunde.

In Höhe des Firmengeländes der SCHUMAG auf der Pascalstr. wird die Hospizstiftung mit einem MeetingPoint als Treffpunkt für die Laufenden präsent sein. Auch Nicht-Teilnehmende sind herzlich eingeladen, von dort die Laufenden tatkräftig anzufeuern.

Für jede Performance wird eine entsprechende Distanz angeboten, so könnt Ihr zwischen 3,3 km, 6,6,km und 9,9 km auswählen; es gibt keine nennenswerten Steigungen oder Gefälle und es warten Überraschungen für die Laufenden auf der Laufstrecke 😊

Über https://www.aachener-firmenlauf.de/anmeldung/ könnt Ihr Euch mit dem Teampasswort hsra@afl anmelden. Eine „step-by-step-Anleitung“ zum Anmeldeprozedere ist unten zu finden.

Um als Team der Hospizstiftung auch gut erkennbar zu sein, werden wir wieder unsere einheitlichen „Hospizstiftungs-Funktionsshirts“ zur Verfügung stellen.

Mit Eurer Teilnahme tut Ihr nicht nur Eurer eigenen Gesundheit etwas Gutes, sondern unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Hospizstiftung sowie Projekte in Aachen, die sich gemeinnützig für Gesundheit, Sport, Bewegung, gesunde Ernährung, soziale Einbindung, Integration, Inklusion, Gewaltprävention und therapeutische Unterstützung einsetzen.

 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!

Herzliche Grüße aus dem Itertal

Silke Müller