Schlagwortarchiv für: Palliativmedizin

Neue Leitlinie zur palliativmedizinischen Versorgung bei neurologischer Erkrankung

S2k-Leitlinie Palliativmedizinische Versorgung neurologischer Erkrankungen

 

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

liebe Interessierte am Thema NeuroPalliativeCare,

endlich ist sie da! Gerade wurde die neue S2k-Leitlinie „Palliativmedizinische Versorgung neurologischer Erkrankungen“ auf der Website DGN One veröffentlicht: https://dgn.org/artikel/s2k-leitlinie-palliativmedizinische-versorgung-neurologischer-erkrankungen. Die Leitlinie wurde federführend koordiniert von Prof. Rolke aus unserem Palliativen Netzwerk zusammen mit Prof. Ploner von der Charité in Berlin. Unter dem oben genannten Link können Sie auch einen spannenden Podcast mit Prof. Ploner zu den Themen der neuen S2k-Leitlinie hören.

Im Anhang dieser Email finden Sie das Lang-Dokument zur Information und gerne auch Weitergabe an Interessierte. Die Leitlinie ist aus einer Initiative der Klinischen DGN Kommission neurologische Palliativmedizin zusammen mit einem engagierten Autor:innen-Team hervorgegangen.

Die Leitlinie ergänzt die bekannte S3-Leitlinie Palliativmedizin bei nicht mehr heilbarer Krebserkrankung im Bereich neurologischer Erkrankungen.

Wir hoffen, dass die neue Leitlinie ein wertvolles Instrument wird, um mehr Palliativversorgung in die Neurologie und mehr Neurologie in die Palliativversorgung zu bringen.

Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung und wünschen Ihnen, dass Sie Relevantes für Ihre Arbeit mit neurologischen Palliativpatienten dort finden und nutzen können.

 

Herzliche Grüße

Ihr Roman Rolke
Koordinator der S2k-Leitlinie

Ko-Sprecher der Klinischen DGN Kommission neurologische Palliativmedizin

Direktor der Klinik für Palliativmedizin am UKA

 

Schlagwortarchiv für: Palliativmedizin

Qualitätszirkel Palliativmedizin, Netzwerk Stolberg – Eschweiler

Herzliche Einladung zum Qualitätsszirkel Palliativmedizin durch das Netzwerk Stolberg – Eschweiler
Das Thema lautet: „Medikamenteninteraktionen in der Palliativmedizin“
Zu diesem Thema wird Herr Maximilian Baur, Apotheker, aus Aachen, referieren. Nach dem Vortrag steht er selbstverständlich für das Gespräch miteinander zur Verfügung.
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Elisabeth.Ebner@web.de.
Der Zoom Link zur Teilnahme folgt….

Qualitätszirkel Palliativmedizin, Netzwerk Stolberg – Eschweiler

Herzliche Einladung zum Qualitätsszirkel Palliativmedizin durch das Netzwerk Stolberg – Eschweiler
Das Thema lautet: „Palliative Aspekte in der Kardiologie, Schwerpunkt Herzinsuffizienz und SM – Patienten am Lebensende“
Eingeladen dazu ist Herr Prof. Klaus Witte  (Kardiologie, UKAachen). Für weitere Nachfragen melden Sie sich bitte bei Elisabeth.Ebner@web.de.
Mit dem beigefügten Link können Sie der Veranstaltung beitreten:

Meeting-ID: 820 1797 2666
Kenncode: 678800
Meeting-ID: 820 1797 2666